Wer wir sind
Lerne uns besser kennen

Das sind wir
Seit der Gründung 2015 ist verMITTELPUNKT als Coaching-Anbieterin stetig gewachsen. Inzwischen sind wir ein Team von 7 festen Mitarbeitenden und arbeiten mit über 30 freiberuflichen Coaches aus unserem Coaching-Pool zusammen. Die Coaches, mit denen wir kooperieren, bringen sehr unterschiedliche Lebensrealitäten, berufliche Hintergründe und Perspektiven mit – aber alle haben eine fundierte Coachingausbildung. Qualitätssicherung ist uns sehr wichtig.
Was uns noch wichtig ist – Coaching darf nicht nur ein Angebot für finanziell privilegierte Menschen sein!
Seit unserer Gründung beschäftigt uns die Frage, wie wir Menschen mit geringem oder ohne Einkommen hochwertiges Coaching ermöglichen können. Deshalb suchen wir kontinuierlich nach weiteren Fördermöglichkeiten und Kooperationen – ergänzend zu den bestehenden Angeboten über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder die Rentenversicherung.

Hallo, ich bin Susanne
Geschäftsführende Inhaberin des VerMITTELPUNKT
Als ausgebildete Schauspielerin und alleinerziehende Mutter war mir schnell klar, dass mein beruflicher Weg nicht geradlinig und vor allem nicht einfach sein würde. Ich habe vieles ausprobiert, selten damit auch nur halbwegs angemessenes Geld verdient und landete schließlich im Burnout.
Nach einer Zeit der Arbeitsunfähigkeit fand ich durch Zufall einen Job in der Verwaltung eines Berliner Bildungsinstituts, für den ich formell nicht qualifiziert war. Mit meinen persönlichen Kompetenzen und Talenten arbeitete ich mich allerdings schnell ein und habe mein Potential und besonderes Gespür für den Bereich der professionellen Beratung entdeckt.
Innerhalb von 2 Jahren wurde ich zur Standortleiterin, machte berufsbegleitend eine fundierte Coachingausbildung, bildete mich u.a. therapeutisch weiter und machte mich selbstständig. Damit begann auch eine intensive Zeit der Auseinandersetzung mit sozialer Ungleichheit und ihren individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen, die bis heute anhält und meine Haltung zunächst als solo-selbständige Coach und inzwischen als Sozial-Unternehmerin stark prägt.
Für mich ist Coaching eine kraftvolle Ressource, Menschen in ihrem persönlichen wie beruflichen Entfaltungsprozess selbstbestimmt zu begleiten. Dieser sollte für alle zugänglich sein – unabhängig von ihrem Einkommen, ihrer Bildungsbiografie und ihren individuellen Lebensrealitäten.
verMITTELPUNKT habe ich gegründet, weil ich keine Lust hatte, nur Führungskräfte oder Menschen mit großem Geldbeutel zu coachen.
Diese Erfahrungen, mein Weg aus dem Burnout sowie mein jahrelanger AlgII-Bezug haben meine Haltung als Coach sehr geprägt. Mir ist es wichtig, Menschen dabei zu begleiten, einen Platz zu finden, an dem sie sich beruflich und privat entfalten können und dabei gesund bleiben.
Unsere Vision
Wir wollen mit unseren Angeboten zu mehr Teilhabe und sozialer Gerechtigkeit im Bereich Beratung, Coaching und Supervision beitragen. Als Unternehmen mit dem Schwerpunkt Prozessbegleitung beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen:
Wie können wir wirksame Angebote für Menschen mit Diskriminierungserfahrungen schaffen?
Wie können wir als Beratende eine machtkritische Perspektive einnehmen, um Räume zu öffnen, in denen Menschen sich auf Augenhöhe begegnen und ihre Ressourcen und Potentiale entfalten können? Wie können wir in der professionellen Beratung, im Coaching, in der Supervision, Bedürfnisse von Menschen respektieren, die marginalisiert werden, und sinnvoll damit arbeiten?
Es gibt oft keine schnellen oder einfachen Antworten. Wir verstehen uns als Lernende – immer – voneinander und miteinander, mit einem wertschätzenden Blick auf unsere Verschiedenheiten und unsere Gemeinsamkeiten.
Coach Matching
Wir legen besonders viel Wert auf ein sorgfältiges Matching und verbinden dich mit Coaches, bei denen du so sein kannst, wie du bist.
Unsere Leistungen


Coaching für Privatpersonen
